STELLENAUSSCHREIBUNG – Digitale Streetworker:innen

Der Bezirksjugendring Oberpfalz des Bayerischen Jugendring, Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zwei Digitale Streetworker:innen (m/w/d)
jeweils in Vollzeit (39 Wochenstunden), zunächst befristet bis zum 31.12.2022.

Hintergrund des Projekts

Im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung baut der Bayerische Jugendring (BJR) das bayernweite, neue Angebot „Digitale Streetwork“ auf. In allen Bezirken werden „digitale Streetworker:innen“ eingesetzt,  die entsprechend der örtlichen Gegebenheiten agieren, jedoch eng miteinander verzahnt sind. Die Gesamtkoordination liegt beim BJR.

In der Oberpfalz wird das Projekt durch den Bezirksjugendring umgesetzt. Eine der Stellen beinhaltet die Fokussierung der Tätigkeiten auf die Nordoberpfalz (Dienstsitz Tannenlohe), die andere auf die südliche Oberpfalz (Dienstsitz Regensburg).  

Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Angeboten des digitalen Streetworks auf Plattformen, in Games, Social Media etc.
  • Beratung junger Menschen im Netz, auch in enger Zusammenarbeit mit den Streetworker:innen vor Ort
  • Beratung von Trägern der Jugendarbeit im Hinblick auf Möglichkeiten des Digitalen Streetworks und der Verknüpfung zu anderen Aufgabenbereichen der Jugendarbeit
  • regelmäßige Präsenz in relevanten Online-Räumen in Koordination mit dem Netzwerk digitales Streetwork
  • Mitwirkung an der projektbegleitenden Evaluation
  • Im Projektteam: Erarbeitung und Weiterentwicklung der Konzeption, Qualitätsstandards und der Angebote an junge Menschen im Netz
  • Teilnahme und fachliche Vertretung in externen regionalen und überregionalen Netzwerken, sowie Mitwirkung am fachlichen Austausch im Kontext digitales Streetwork

Wir erwarten

  • Fachhochschul- bzw. Bachelorabschluss der Studienrichtungen Soziale Arbeit, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
  • mehrjährige Erfahrungen in der Jugend(verbands)arbeit und/ oder Streetwork, bzw. mobile aufsuchende Jugendarbeit
  • mehrjährige Erfahrung im Einsatz digitaler Medien in der Arbeit mit Jugendlichen
  • gründliche Kenntnisse der Ansprache junger Menschen mit unterschiedlichen Problem- und Interessenslagen
  • Kenntnisse der Strukturen und Arbeitsfelder der Jugendarbeit sowie der Strukturen der Jugendhilfe des offenen und aufsuchenden Ansatzes auf kommunaler Ebene
  • Fähigkeit im konzeptionellen Arbeiten sowie in der reflektierten, modellhaften Arbeit
  • Bereitschaft zur zeitlich flexiblen Arbeit entsprechend des Lebensrhythmus junger Menschen

Wir bieten

  • Eine vielseitige, interessante Tätigkeit mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eine Tätigkeit in einem engagierten hauptberuflichen und ehrenamtlichen Team
  • Eine Vergütung nach dem TVÖD EG SuE 12 einschließlich der üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Die Möglichkeit, persönliche Akzente zu setzen und eigene Vorstellungen kreativ zu gestalten

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung samt einschlägiger Unterlagen bis zum 02.08.2021 ausschließlich per E-Mail an die Geschäftsführerin Monika Schmidt: monika.schmidt@bezirksjugendring-oberpfalz.de

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 13.08.2021 stattfinden. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Die Stellenausschreibung als PDF finden Sie hier.