… beim Bezirksjugendring Oberpfalz
Der Bezirksjugendring Oberpfalz ist der Zusammenschluss der Jugendverbände in der Oberpfalz, in denen annähernd 200.000 Kinder und Jugendliche organisiert sind.
Als Gliederung des Bayerischen Jugendrings hat er die Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Jugendarbeit ist zukunftsrelevant – umso mehr in Zeiten der Corona Pandemie. Daher befasst sich der Bezirksjugendring seit 2020 mit dem brennenden Thema „Jugendarbeit in Zeiten von Corona“. Wir wollen hinhören, mit welchen Problemen die Jugendarbeit vor Ort konfrontiert ist, welche kreativen und attraktiven Angebote trotz Corona umgesetzt werden, welche Unterstützung benötigt wird.
Deshalb möchten wir unter dem Titel #weitermachen
- die Erfahrungen und Perspektiven aus verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit in der Oberpfalz sammeln,
- die Akteurinnen und Akteure der Jugendarbeit in der Oberpfalz vernetzen und ihnen Austausch- und Diskussionsmöglichkeiten bieten
- die Wichtigkeit von Jugendarbeit, gerade auch in Krisenzeiten, herausstellen,
- das Potential und die Kreativität neuer, flexibler Wege der Jugendarbeit zeigen,
- zugleich die aktuellen Herausforderungen, vor welchen die Verantwortlichen in der Jugendarbeit stehen, präsent machen
- in unserer Aufgabe als Interessensvertretung die Bedürfnisse und Schwierigkeiten für die Jugendarbeit an unsere Partner/-innen in der Politik herantragen und uns dafür einsetzen, dass notwendige Unterstützungsinstrumente von Seiten der Politik bereitgestellt werden.
Wir wollen somit den Verantwortlichen der Jugendarbeit in der Oberpfalz Mut machen, sie unterstützen und Danke sagen fürs #weitermachen!
Weitere Infos findet ihr hier.
Außerdem gibt es ein Padlet als #weitermachen-Ideenbörse, auf dem wir gute Ideen für kreative Jugendarbeit in Zeiten von Corona sammeln – innovative Onlineangebote, tolle Onlinetools, spannende Click-und-Collect-Ideen, Linktipps, Webinare und vieles mehr. Zielgruppe und Befüllende dieses Padlets sind Verantwortliche der Oberpfälzer Jugendarbeit. Hier geht's zum Padlet.
Aktuelles