Bunt gefächert – Jugendkulturservice Oberpfalz
Der Jugendkulturservice bietet viele interessante Workshops aus dem Bereich Kultur international, Theater, Bildende Kunst und Zirkus & Zauberei!
Mehr dazu und weitere Informationen finden sich hier:
Jugendkulturservice Oberpfalz
Gegenstand des Projekts sind Workshop-Angebote, die der Bezirksjugendring mit geeigneten Referent:innen für verschiedene Kultursparten entwickelt hat.
Die Zielgruppen des Projekts sind Jugendverbände und Jugendgruppen auf Orts- und Kreisebene, Offene Kinder- und Jugendarbeit sowie Gemeindejugendarbeit und Kreis- und Stadtjugendringe.
Diese können die standardisierten Workshops bei uns anfragen. Wir sind die Anlaufstelle, vermitteln den Kontakt zu den jeweiligen Fachreferentinnen und Fachreferenten und übernehmen deren/dessen Honorarkosten (inklusive Fahrtkosten). Erst nach Rücksprache mit uns kann ein Workshop stattfinden. Die übrige Finanzierung und die Organisation vor Ort muss die Gruppe selbst übernehmen.
Folgende Kunst- / Kultursparten sind einbezogen: Musik, Theater, Sprache und Bildende Kunst.
WICHTIG: Aufgrund der gesetzlichen Gesundheitsschutz- und Hygienevorgaben und für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Angeboten des Jugendkulturservices sind aktuell nicht alle Workshops durchführbar. Desweiteren gelten aktuell Zusatzvorgaben für die Veranstaltenden, die einen Workshop bei uns buchen wollen. Diese sind hier zusammengefasst.
Weitere Infos gibt es beim zuständigen Mitarbeiter Oskar Peter,
erreichbar unter: info@bezirksjugendring-oberpfalz.de
Finanzielle Förderung von kulturellen Aktionen und Projekten der Jugendverbände …
aus Mitteln des
Bis 2008: Oberpfälzer Jugendkulturpreis des Bezirksjugendrings
Seit dem Jahr 2008 vergibt der Bezirksjugendring diesen Preis nicht mehr.
Wir bitten zu beachten, dass der Bezirk Oberpfalz jährlich den Jugend-Kulturförderpreis des Bezirks Oberpfalz vergibt. Informationen dazu finden sich auf der Homepage des
Themen der Jugendkulturpreise des Bezirksjugendrings bis 2008 waren u.a.:
2008 war das "Superwahljahr" mit Kommunal-, Bezirkstags- und Landtagswahlen.
Daher lautete das Motto des Oberpfälzer Jugendkulturpreises "Wahlen".
Das Thema des Jugendkulturpreises 2006 lautete:
Mit kulturellen Aktionen die Politik bewegen
Das Thema des Jugendkulturpreises 2004 lautete:
Mach eine Zeitreise!
JUNG SEIN IN 30 JAHREN
Wie verbringst du deine Freizeit? Wo triffst du deine Freunde?
Was macht dir Spaß? Was macht dir Angst?
Gibt es die Schule noch?
Das Thema für das Jahr 2002 lautete:
Kreative Gestaltung von Web-Seiten